Suppen und Eintöpfe sind für mich das perfekte Herbs- und Winteressen. Sie wärmen und geben ein wohliges Gefühl. Es ist Soulfood und meist einfach zu machen. Außer Ramen, da habe ich mich bisher noch nie rangetraut. Japanische Küche wirkt in ihrer Perfektion auch im Einfachen manchmal etwas abschreckend. Zudem hat der Ramen-Hype der vergangenen Jahre […]
Schlagwort Archiv | Zucker

Geschichten vom Kochen
Stevan Paul, der Umtriebige – gelernter Koch, einer der erfolgreichsten deutschen Kochbuchautoren, Foodblogger, Influencer, Kolumnist (u.v.a. Schneller Teller in der Effilee), Lehrer (Herr Paulsens Deutschstunde) und Geschichtenerzähler – hat ein neues Buch veröffentlicht: Die Kichererbsen der Señora Dolores. Es ist seit dem 10.9 im Handel erhältlich und verbindet Literatur und Kochen, Geschichten mit Rezepten, Buch […]

Reisen mit Claudio.
Claudio. Claudio ist mein Weizensauerteig. Gezüchtet nach Anleitung von Claudio del Principe und nach eben diesem benannt. Ich habe unzählige Versuche gebraucht, nie schien die Temperatur zu stimmen. Claudio, der Kochbuchautor, stand mir mit Rat und Tat via Instagram zu Seite. Mittlerweile ist Claudio, mein Sauerteig, schon etwa 7-8 Jahre alt. Wir haben Höhen und […]

Sauer schmeckt lustig.
… hat meine Raupe immer gesagt, als sie sich ‘Sauer macht lustig’ noch nicht merken konnte. Und recht hat sie! Sauer schmeckt lustig! Ich liebe die Säure gerade von Zitronen im Sommer prickelnd, erfrischend. Zitronentarte ist, seit dem Französisch Unterricht in der 11. Klasse, als wir das Rezept auf französisch ausgehändigt bekamen, einer meiner Lieblingskuchen, […]

Über Patienten und Brote.
Vor einem Jahr habe habe ich, nach 20 !!!!! Jahren, meinen Job in der Klinik aufgegeben, um als niedergelassenen Neurologin zu arbeiten. Und ich bereue es in keinster Weise. Was mir am besonders viel Freude bereitet und mir oft auch den Alltag versüßt, sind die kleinen Gespräche mit meinen Patienten auch abseits der Erkrankungen, die […]

Abgetaucht
Ich bin derzeit ein wenig abgetaucht, zum einen waren wir viel unterwegs. Das habe ich auf Insta fleissig fotodokumentiert. Zum anderen schließe ich hoffentlich ein letztes Projekt für dieses Jahr ab. Ernähren muss ich mich weiterhin… Da die Kreativität mangels Hirnkapazität etwas zu kurz kommt, koche ich mich durch einen Berg an gesammelten Rezepten, die […]

Simply Pho…
… ist viel mehr als ein simples Kochbuch über Pho. Es ist ein sehr persönliches Buch von Thuy Diem Pham über die vietnamesische Essenkultur mit Rezepten und persönlichen Geschichten. Es beginnt mit einer Erzählung aus ihrer Kindheit, führt den Leser durch die Basics über die Strassenküche zu den landestypischen Desserts. Bebildert mit Familienfotos und schön […]

Die Raupe backt.
Etwa sechs Monate Schule liegen hinter uns und ich könnte nicht stolzer sein. Die Raupe hat unglaublich viel Spaß am Lernen, will alles wissen und kann schon ganz toll lesen, rechnen und schreiben. Wir haben keinen Grund uns zu beklagen. Aber den hatten wir noch nie. Laut meiner Freundin haben wir ein „ Anfängerkind“. Ein […]

Willkommen in 2023.
Herzlich willkommen 2023! Man sollte meinen, es kann nur besser werden. Aber dachten wir das letztes Jahr nicht auch schon? Das Jahr 2022 war nicht nur weltpolitisch, sondern auch privat aufreibend. Für viele, die ich kenne und auch mich selbst. Und so wie ich allabendlich mit meiner Tochter, aber auch alleine zu resümieren versuche, was […]

Getrüffeltes Silvester – Werbung.
„Ich hab das mal irgendwo gelesen, Trüffel kaufen ist wie Drogen kaufen, einfach ein bisschen an der richtigen Ecke rumstehen und irgendwann quatscht dich jemand an.“ (Stevan Paul, Nutriculinary) Ich kann Euch beruhigen. Die Zeiten sind vorbei: Imperial Berlin hat dieses Jahr Trüffel in sein Reportoire aufgenommen und liefert sie per GO!Express, erntefrisch und gekühlt, […]

Rosa Zwiebeln
Ich bin Euch noch ein Rezept schuldig. Die eingelegten roten Zwiebeln, die ich in meinem Grilled Cheese Sandwich versteckt habe. Sie sind soooo gut. Auch im Salat, aber gerade dem mächtigen Sandwich geben die Zwiebeln ihre Leichtigkeit zurück. Eingelegte rote Zwiebeln ( ca. 4 Gläser á 400ml) 500ml Himbeeressig 5% 500ml Wasser 10g Salz 20g […]

Sommer im Glas.
Es wird schon knapp, aber noch ist Zeit schnell ein paar Sonnenstrahlen für den Winter in Gläser zu packen. So wie Frederick, die Maus, es auch macht. Kennt ihr das süße Bilderbuch? Ein Klassiker. Aber ich schweife ab. Ich habe dazu Tomaten eingekocht. Das Rezept ist eigentlich eine einfache Tomatensauce zum Direktverzehr von Tim Mälzer. […]

Rhabarbersaison.
Kennt ihr das: Ihr habt frisches Gemüse oder Obst gekauft und wollt etwas Tolles draus machen, aber dann kommt das Leben dazwischen und ihr schafft es nicht die frischen Lebensmittel im knackigem Zustand zu verarbeiten und ihr müsst Euch was anderes ausdenken, weil Wegwerfen natürlich keine Option ist! So ging es mir leider mit dem […]

Golden Toast.
Ich habe meinem Mann schon diverse Toastbrote serviert: Reines Sauerteig, Sauerteig-Hefe und Vollkorn-Toast. Seine Kommentare waren immer niederschmetternd. Prinzipiell sei es ein leckeres Brot, aber er vermisse die Fluffigkeit und Leichtigkeit von Golden Toast. Und wenn diese nur durch Zusatzstoffe und Konservierungstoffe entstehen könne, würde er die in Kauf nehmen. Als letzten Versuch hat er […]

Cicchetti und Sprizz – Venedig.
Ein venezianisches Lebensgefühl. Von unserem Venedig-Ausflug zehre ich immer noch. Die Stadt, das Essen, die Leidenschaft für das Essen… Unsere erste Nacht in der Stadt war zugegeben etwas unruhig, der Canale Grande ist dann halt doch eine Hauptverkehrsader… der Ausblick hat für alles entschädigt. Am Morgen wurden wir herzlich zum Frühstück in unserem kleinen Bed […]

Kürbis und Quitten.
Wie jeden Herbst zieht Quittenduft durch unsere Wohnung. Ich koche Quittengelee ein. Die Raupe liebt es, sechs Gläser halten kaum das Jahr bis zu nächsten Saison. Gut, vielleicht verschenke ich auch nochmal eins… Dieses Jahr habe ich eine Quitte abgezweigt und spontan eine herzhafte Tarte tatin gemacht. Mit Quitte, Kürbis, Thymian und karamellisierten Zwiebeln. Farblich […]

Playa secreta – Zahora, Andalusien.
Unser Urlaub in Spanien ist gefühlt schon wieder eine Ewigkeit her. Der Alltag hatte mich direkt mit voller Wucht bereits am ersten Arbeitstag wieder erfasst. Um so schöner sind die Erinnerungen an den Urlaub. Seit einigen Jahren fahren wir regelmäßig nach Andalusien. Immer in den selben Ort, in das selbe Haus. Die Routine, alles zu […]

Mit Rotkohl und Klößen.
Wenn ich die ganze Muttertags-Werbung sehe, muss ich mich immer wieder über das eingefahrene Frauenbild der Gesellschaft und in der Werbung wundern: rosarot, süße Pralinen, Duftkerzen und Schmuck. Ich bin ja nun echt keine Feministin, aber kann das vielleicht mal aufhören? Auch ich habe die ein oder andere Kette und viele altrosa Klamotten, Röcke mit […]

Osterbrunch.
Die Streams der sozialen Medien sind – abseits der üblichen Corona-Lockdown-Impf-Tiraden – überflutet mit Fotos und Rezepten für ein kulinarisches Osterfest. Osterplätzchen, Osterkuchen, ganz vorne mit dabei der Möhrenkuchen in allen Variationen, Fischrezepte für Karfreitag, Eier-Rezepte für den Osterbrunch, Lamm zum Osterdinner, Hefezöpfe in allen Variationen und Formen. Dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen… […]

Fischkopp trifft Suffkopp. (Werbung)
Eine Weinhandlung wie „Suff“ kann man sich nur schwer an einem anderen Ort als Berlin vorstellen. Selten passte eine Weinhandlung so perfekt in ihre Umgebung. Dennoch findet man hier nicht Billigfusel für Alternative und Ausgeflippte, sondern eine sehr persönliche Auswahl von sehr guten Weinen aus Deutschland, Frankreich und Spanien, dazu einige seltene Exoten aus Übersee. […]

Februarsonne.
Der Wettergott meint es gut mit mir. Da ich meinen diesjährigen Genurtstag nicht an meinem Herzensort Kapstdt verbringen kann, hat er die Sonne nach Hamburg geschickt. Es ist frühlingshaft. Unser Balkon ist gewienert und wir verbringen endlich wieder den größten Teil der Zeit draußen. Die Raupe besteht auf Dinner im Kerzenschein mit Decken auf dem […]

Wiste ‘ne Beer?
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Ein Birnbaum in seinem Garten stand, Und kam die goldene Herbsteszeit Und die Birnen leuchteten weit und breit, Da stopfte, wenn’s Mittag vom Turme scholl, Der von Ribbeck sich beide Taschen voll, Und kam in Pantinen ein Junge daher, So rief er: »Junge, wiste ‘ne Beer?« Und kam […]

Weihnachliche Nachwehen oder auch Resteverwertung.
Wir schwimmen in Weihnachtssüßigkeitenresten. Nikoläuse, die ich natürlich nicht einschmelzen darf, Spekulatius bis zum Anschlag und literweise Rumtopf bei ausgefallener Rumtopfparty wegen ihr wisst schon. Geht es Euch ähnlich? Wir versuchen die Vorräte schon mit täglichen Tee- oder Kakaozeiten zu reduzieren – also nicht den Rumtopf –, aufopferungsvoll und passend zu Wetter und erneutem Lockdown. […]

In der Weihnachtsbäckerei. Teil 3
Hier läuft der Ofen derzeit auf Hochtouren, jede Woche wird Plätzchen-Nachschub gebacken. Überhaupt bin ich sehr weihnachtlich gestimmt, trotz fehlender Weihnachtmärkte, Lockdown etc. Während unserer Quarantäne habe ich im Fieberwahn unsere Wohnung in ein kleines hyggeliges Weihnachts-Wunderland verwandelt. Ein Wichtel ist eingezogen und spielt uns Streiche, baut Schneemänner aus Marshmallows und Skipisten aus Mehl. Es […]

In der Weihnachtsbäckerei. Teil 1
Weihnachtsduft zieht durch die Wohnung, der Geruch von Keksen, Kerzen, Tannenzweigen und Gewürzen. Nichts davon können wir riechen. Wir haben Covid-19 und sind seit gut 10 Tagen isoliert. Die Raupe ist unglaublich geduldig, will aber natürlich auch beschäftigt werden, sie ist nämlich fit wie ein Turnschuh (O-Ton Raupe). Aber ich will nicht klagen, wir haben […]

Melktert.
Kapstadt, mein Herzensort. Geplant war, dass wir im November fahren, ausnahmsweise. Normalerweise sind wir immer im südafrikanischen Herbst, im Februar oder März, am Western Cape. Diesmal wollte ich meinen beiden Liebsten blühende Proteas, wilde Tiere und die Ostküste zeigen. Einen Roadtrip die Garden Route entlang machen und Kirstenbosch Garden Konzerte in mitten des Blütenmeers des […]

Versunkene Bananen – Bananenbrot, Back Dich glücklich.
Ein Buch nur mit Bananenbrotrezepten? Braucht das die Welt? Vielleicht nicht, aber für Bananenbrot-Liebhaber finden sich ganz bestimmt viele Anregungen und überraschende Rezepte in dem Buch. Und das Allerbeste: Zwei der Rezepte sind von mir. Das ist natürlich kaum noch zu toppen, aber ich lege noch einen drauf: Ich darf zwei Exemplare verlosen. So, jetzt […]

Eingekochter Sommer.
Ruhe und Normalität kehren in unseren Alltag, endlich wieder. Nach zwei mega-entspannten, sonnigen Wochen auf Kreta, folgten zwei Wochen vollgestopft mit Terminen, Ereignissen, Traurigen und sehr Schönen. Zu Letzteren gehörte der 5. Geburtstag unserer kleinen Raupe. Besuch in Form von Familie, Paten, guten Freunden samt Kindern fiel bei uns ein. Wunderschön, aber auch unglaublich anstrengend […]

Last but not least oder Krebsfest IV.
Zu einem schönen Dinner gehört auch ein schöner Abschluss, der sollte entfernt natürlich auch etwas mit Schweden zu tun haben und fruchtig sein. Zwei Dinge sind für mich sehr schwedisch: Blaubeeren – Beerenpflücken ist ein schwedische Nationalsport zur Saison – und einer meiner Lieblingsfoodblogs „Call me a Cupcake“. Bei letzterem wurde ich auch spontan fündig: […]

Diane, you have to try this pie.
Diesen Satz kennt jeder eingefleischte Twin Peaks-Fan. Die Rede ist von dem Cherry-Pie aus dem Double R Diner. Dem Diner in dem Agent Dale Cooper seine Kaffeepausen machte. Er war von dem Cherry Pie geradezu abhängig, genauso wie von dem ‘damn good Coffee’. Der Cherry Pie hat fast schon ein kleines Eigenleben entwickelt. Viele versuchten […]

Hallo, ich bin Pia aus Hamburg und dies ist mein Foodblog. Viel Spaß beim Stöbern!
Schlagwörter
Newsletter
Ihr könnt Euch über neue Blogeinträge und Rezepte informieren lassen. Abonniert einfach meinen Newsletter!Mehr Rezepte
- Zufällig
- Neu
- Beliebt