Heute kurz und knapp und in hoffnungsvollem frühlingshaften Grün gehalten: Ein grünes Curry mit Süßkartoffeln, Kirchererbsen und Spinat. Schnell gemacht, gut für die Seele und besser als von jedem Thai-Lieferservice, den ich kenne. Außerdem total variabel in der Farb- und Zutatengestaltung. Grünes Süßkartoffel-Curry (4 Portionen) 2 EL Erdnussöl 1 EL fein gehackter Ingwer 1 EL […]
Schlagwort Archiv | Zwiebel

Quarantäne-Essen.
Was mich in den zwei Wochen Isolation – ja wir waren in Isolation nicht in Quarantäne, da wir erkrankt waren – herausgefordert hat? Es war tatsächlich jeden Tag regelmäßig warme Mahlzeiten für die Raupe auf den Tisch zu bringen. In der ersten Woche krankheitsbedingt, Herr Nimmersatt und ich hatten völlig automatisch ein Schichtsystem entwickelt – […]

Krebsfest II
Vor einigen Jahren hatte ich das Vergnügen ein Krebsfest in Schweden zu genießen. Die fantastische Miss Violet hat es ausgerichtet und entführte uns in ein kleines schwedisches Bilderbuch-Ferienhäuschen in den Schären von Eskilstuna. Nach der Anreise mit Flugzeug und Bahn, holte Violet uns vom Flughafen ab. Mit der Ankunft im rot-weißen-Bullerbü-Haus setzte auf der Stelle […]

Winterzeit ist Erkältungszeit ist Suppenzeit.
Mein Plan war es vorbeugend Suppenrezepte für die kommende Erkältungszeit zu bloggen, kurz dachte ich sogar an eine Reihe mit dem Titel: Erkältungssuppen aus aller Welt. Mit Reihen ist das bei mir immer so eine Sache, ich schaffe es meistens nicht. Aber ich möchte Euch zumindest mit meiner derzeitigen Lieblingssuppe bekannt machen, der vietnamesischen Pho. […]

Spargel und Schoggi. (gesponsert)
Erinnert sich noch jemand an meinen schwärmerischen Blogpost zu Lindt Excellence? Der ist auch Lindt nicht verborgen geblieben. Und so hat man mir ein tolles Probepaket mit Schokoladen geschickt, darunter auch die neue Lindt Excellence 78%. Die perfekte Schokolade für Saucen, Mousse, Eis oder klassisch pur mit Portwein. Und als hätte ich es geplant: Das […]

Themenmonat: Spanien.
Das ist reiner Zufall. Aber es geht schon wieder um die Wurst, die spanische Wurst. Ob Merguez oder Chorizo, spanische Würstchen haben es mir offensichtlich angetan. Diesmal gibt es Chorizo. Ich habe mich für die scharfe Variante entschieden, die hat ordentlich Feuer. Der Geschmack von Paprika und die Würze harmonieren einfach wunderbar mit einem fruchtigen […]

Hurra, hurra der Herbst ist da.
Und damit auch wieder die Kürbiszeit. Kürbis mag ich in jeglicher Form: als wärmende samtige Suppe, auf Flammkuchen, als Püree, verarbeitet in Pickert, als Pastasauce, als Chutney und neben vielem mehr natürlich auch als Kürbisrisotto. Schließlich bin ich ja risottosüchtig. Und damit kommen wir endlich mal wieder zu meiner Kategorie Lieblingsrisottos, die ich zwischenzeitlich aus […]

Oh Hamburg, Deine Sommer…
Liebes Hamburg, wir müssen reden… Ich wohne seit zehn Jahren in Deinen schönen Straßen, ich liebe Deine Kanäle, Ausflüge an die Elbe, Sparziergänge um die Alster. Ich shoppe gerne im poshen Eppendorf, flaniere über den Isemarkt, trinke Latte im schönen Ottensen, verirre mich von Zeit zu Zeit nach Winterhude und mache Motorradausflüge ins wunderschöne Umland. […]

Quality Time.
Ich habe dieses Wochenende Quality Time mit mir und meinen multiplen Persönlichkeiten verbringen können, mit der Yoga-Pia, der Ich-liebe-Sauna-und-Faulenzen-Pia, der Motorrad-Pia… die Party-Pia habe ich zu Hause gelassen, die hat sich letztens auf der Abi-Feier ausreichend ausgetobt. Ich konnte neue Kraft sammeln für die Mama Pia und auch die Bloggerin Pia. Ich hatte ein Wochenende […]

Volle Lotte Frühling.
Hipphipphurra, der Frühling ist da! Der Wettergott hat mir den Übergang aus dem südafrikanischer Herbst in das deutsche Frühjahr sanft gestaltet. Gut, in Kapstadt sind es nach einem kleinen Tief zu unserem Abschied wieder 30°C, aber in Hamburg ist es sonnig, fast ohne Wolken, bei ansteigenden Temperaturen. An der Elbe tummelten sich bereits heute Menschenmassen […]

Die Artischocke, das unbekannte Wesen oder Lieblingsrisotto II
Heute fülle ich meine Badewanne mit Artischocken, mit Minze und mit Zitronen und bade in Artischocken-Risotto aus Jamie Olivers Genial italienisch. Dazu passt der angedachte Champagner auch besser als zum Radicchio-Risotto. Wer meinen letzten Post kennt, weiß warum ich Badewannen mit Risotto füllen möchte! Artischocken machen mir jedes Mal aufs Neue Angst. Nie bin ich […]

Pilzsaison. Beerensaison.
Dieser Blogpost hat mir mal wieder aufgezeigt, dass ich eigentlich ganz schön faul bin und es klassisch mag. Aber bei letzterem habe ich mich selbst eines besseren belehrt! Aber ich fange mal von vorne an. Auf den Märkten locken neben den letzten Beeren des Jahres, die Pilzstände mit einer fantastischen Auswahl von Steinpilzen über Pfifferlinge […]

Sommer in Travemünde.
Ich war mal wieder in Travemünde. Dieser kleine unscheinbare Vorort Lübecks, an dem das Herz meines Liebsten hängt. Die Skyline ist geprägt von dem Maritim-Hotel mit seinem deutlichen 70er Jahre Charme und der einzige Grund warum man in Travemünde überhaupt von einer Skyline reden kann. Mit einer Fähre kann man die Mündung der Trave überqueren […]

Gelb, gelb, gelb sind alle meine…
… Sommergerichte. Sommer, Sonne, Strand sind Dinge, die für mich in sattem Gelb erstrahlen. Die perfekte Sommerfarbe. Und so auch diese wunderschönen Zucchini, die ich letztens in meiner Bio-Kiste in meiner Bio-Kiste vorfand. Zucchini gibt es zur Zeit reichlich und man kommt kaum drumherum das Kürbisgewächs zu verarbeiten. Da es bei mir schon lange kein […]

Klassiker: Ragù alla bolognese.
Ich habe den erneuten Temperatursturz genutzt um Spaghetti Bolo zu kochen. Jeder sollte ein gutes Bolo-Rezept in petto haben! Die Zubereitung war ein günstiger Zeitpunkt meine neu erworbenen Schnippel-Kenntnisse vom Schneidekurs von Zwilling bei den Food Blog Days anzuwenden. Es gibt doch immer reichlich zu schneiden, was ich von Mal zu Mal vergessen. Mag auch […]

Rhabarber ist mein Gemüse.
Es wurde schon schwierig, für dieses Wochenende bei den Gemüsehändlern der Umgebung noch schönen knackigen Rhabarber zu finden. Als ich fündig wurde, habe ich einen großen Vorrat gekauft, um dieses Wochenende die letzten Rezepte endlich in die Tat umzusetzen! Bereits seit Wochen habe ich mir vorgenommen, ein Risotto mit Rhabarber zu machen. Ursprünglich sollte es […]

Risotto zum Frühstück?
Für mich ist das Pochieren von Eiern die edelste Art und Weise Eier zuzubereiten. Eggs Benedict, Eggs Florentine und all diese verführerischen Gerichte, die man viel zu selten in deutschen Frühstücks-Cafés findet, könnte ich täglich essen. Das täte mir auf Dauer wahrscheinlich auch nicht gut, da die dazu servierte Sauce hollandaise doch recht gehaltvoll ist. […]

The Breakfast Club III oder Baked Beans nach Katie Quinn Davis.
Frühstück ist meine Lieblingsmahlzeit. Mit Lunch kann ich recht wenig anfangen. Das mag daran liegen, dass die Kantine an meinem Arbeitsplatz nichts, aber auch gar nichts Schmackhaftes, Gesundes oder Leichtes zum Mittagessen anzubieten hat und ich mir häufig Sandwiches oder Reste vom Vortag mitnehme, um dann abends daheim zu kochen und zu genießen. Am Wochenende […]

Wochentags-Essen.
Ich arbeite. Manchmal viel und manchmal lang. Oft gehe ich nach der Arbeit zum Sport, damit ich Kochen und Essen weiterhin mit gutem Gewissen so leidenschaftlich genießen kann wie ich es tue! Und so kommt es schon mal vor, dass ich abends nach Hause komme und noch schnell eine Kleinigkeit essen möchte – insbesondere, da unsere […]

Norddeutschland goes Italy.
Der Grünkohl-Hype ist nicht unbemerkt an mir vorrübergegangen. Bisher tat ich mich allerdings schwer und bevorzugte meine jährliche Grünkohl-Orgie mit klassisch zubereitetem Kohl mit Pinkel, Mettendchen und Kassler. Traditionell gibt es dazu Bier und Korn. Hier im Norden habe ich gelernt, dass man die dazu gereichten Kartoffeln karamellisiert und habe diese Variante gerne übernommen. Die Grünkohlvorräte reichen meist […]

Hallo, ich bin Pia aus Hamburg und dies ist mein Foodblog. Viel Spaß beim Stöbern!
Schlagwörter
Mehr Rezepte
- Zufällig
- Neu
- Beliebt
-
Grühnkohlrisotto mit Gremolata
-
Steak frites mit Pfeffersauce
-
Penne mit Leber und Radicchio
-
Schokoladen-Masala-Kuchen mit Espresso-Sirup
-
Marinierte Lammlachse mit Eichblattsalat, sauer eingelegtem Kohlrabi und geröstetem Ciabatta
-
Quiche mit buntem Mangold, roter Bete und Speck
-
Rumtopf
-
Artischocken-Risotto nach Jamie Oliver
-
Waldbeeren-Tartelettes mit Himbeersorbet
-
Zitronen-Ricotta-Farfalle mit knusprigen Pancetta, Minze und Erbsen.
-
Flammkuchen mit Feigen, Radicchio, Ziegenkäse und Walnüsse
-
Farfalle mit Erbsen, roten Zwiebeln und Schinken
-
Wassermelonen-Feta-Salat
-
Aprikosenmarmelade mit Haselnüssen
-
Zitronenhuhn
-
Tomaten-Risotto mit Mozarella
-
Quittengelee
-
Steckrübenkokossuppe mit Orangen- Vanille- Garnelen