Fonds sind Grundlage für viele Gerichte wie Risottos, Eintöpfe und natürlich Saucen. Ich koche etwa einmal im Jahr die verschiedenen Fonds, die ich oft benötige ein. Da wir nur eine sehr kleine Tiefkühltruhe haben, dafür aber über eine ordentliche Speisekammer verfügen, wecke ich die Fonds zu Haltbarmachung ein. Bei den Zutaten bin ich flexibel und […]
Archiv | Rezepte RSS Feed für diese Beiträge

Golden Toast.
Ich habe meinem Mann schon diverse Toastbrote serviert: Reines Sauerteig, Sauerteig-Hefe und Vollkorn-Toast. Seine Kommentare waren immer niederschmetternd. Prinzipiell sei es ein leckeres Brot, aber er vermisse die Fluffigkeit und Leichtigkeit von Golden Toast. Und wenn diese nur durch Zusatzstoffe und Konservierungstoffe entstehen könne, würde er die in Kauf nehmen. Als letzten Versuch hat er […]

El Palmar, Andalusien.
El Palmar de Vejer, eine kleine Strandsiedlung an der Costa de la Luz. Eigentlich der Stadtstrand von Vejer de la Frontera. An der Hauptstraße reihen sich Restaurants, Bars, Hippiemärkte, Surfschulen und Yogazentren. Eine Partymeile im Sommer. Davor liegt eine Dünenlandschaft, lange Holzstege führen durch die Dünen zum wunderschönen, kilometerweiten Sandstrand am Atlantik. Hier tummeln sich […]

Happy new year. (Werbung)
Ich hoffe, ihr seid alle gut reingekommen. Wir essen am Silvesterabend traditionell Spareribs. Das hat sich vor Jahren eingeschlichen, als wir das neue Jahr noch mit Bingewatching begangen haben. Nein, wir sind an Silvester nicht sehr gesellig. Es ist uns alles zu erzwungen und aufgesetzt. Bingewatching ist mit der Raupe nicht mehr drin. Spareribs gibt […]

#eatimperial. (Werbung)
Zurück aus dem Urlaub im wundervollen Südafrika ging es sofort in Quarantäne. Diese zu versüßen hat Imperial Caviar geschafft. Mir war eine Kooperation angeboten worden und wie könnte ich da Nein sagen? Meine nimmersatte Familie war ganz aus dem Häuschen. Neben Kaviar hat Imperial Kaviar Berlin auch Wagyu mit ins Sortiment aufgenommen. Die Qualität des […]

Cicchetti und Sprizz – Venedig.
Ein venezianisches Lebensgefühl. Von unserem Venedig-Ausflug zehre ich immer noch. Die Stadt, das Essen, die Leidenschaft für das Essen… Unsere erste Nacht in der Stadt war zugegeben etwas unruhig, der Canale Grande ist dann halt doch eine Hauptverkehrsader… der Ausblick hat für alles entschädigt. Am Morgen wurden wir herzlich zum Frühstück in unserem kleinen Bed […]

Kürbis und Quitten.
Wie jeden Herbst zieht Quittenduft durch unsere Wohnung. Ich koche Quittengelee ein. Die Raupe liebt es, sechs Gläser halten kaum das Jahr bis zu nächsten Saison. Gut, vielleicht verschenke ich auch nochmal eins… Dieses Jahr habe ich eine Quitte abgezweigt und spontan eine herzhafte Tarte tatin gemacht. Mit Quitte, Kürbis, Thymian und karamellisierten Zwiebeln. Farblich […]

#sweettooth
Ich arbeite immer noch die Rezepte des #instaflavorfeast ab. Bei der Afterparty zum Thema #sweettooth gab es bei mir Feigen vom Grill bzw. aus dem Ofen. Erzählt habe ich Euch schon mal von dem Rezept – naja, eigentlich ist es mehr eine Bastelanleitung – in einem alten Post über ein Braai am Strand von Gordan’s […]

#iffonepot.
Kleine Info für Nicht-Instagrammer: iff steht für instaflavorfeast. Zu verschiedenen Mottos und entsprechenden Hashtags posten kochaffine Instagrammer einen ganzen Monat lang Rezepte und Ideen. Sinn und Zweck der Sache ist, sich kennen zu lernen, zu vernetzen, ggf. seinen Blog oder Account bekannter zu machen. Initiiert wird die Aktion von zwei Ostwestfalinnen und wie könnte ich […]

Playa secreta – Zahora, Andalusien.
Unser Urlaub in Spanien ist gefühlt schon wieder eine Ewigkeit her. Der Alltag hatte mich direkt mit voller Wucht bereits am ersten Arbeitstag wieder erfasst. Um so schöner sind die Erinnerungen an den Urlaub. Seit einigen Jahren fahren wir regelmäßig nach Andalusien. Immer in den selben Ort, in das selbe Haus. Die Routine, alles zu […]

Nero di Seppia oder einmal Venedig und zurück.
Bevor ich anfange von unseren Strandtagen in Spanien zu schwärmen, möchte ich Euch unbedingt noch von Venedig erzählen. Ich dachte mir natürlich, dass es einen Grund geben müsse, warum hunderttausende Touristen jährlich, monatlich nach Venedig strömen, um sich die Stadt anzusehen. Eben diese waren auch der Grund, warum es mich nicht wirklich in die Stadt […]

Bohnensalat andaluz.
Noch unter dem Einfluss unseres letzten Spanienurlaubs und bedingt durch das wechselhafte Wetter, dass uns in Hamburg empfangen hat, kam mir die Idee zu folgendem Salat: Bohnensalat mit Chorizo. Bei guten Grillwetter, kann man die Chorizo frisch gegrillt zum Salat servieren. Bei Regen wird einfach umdisponiert, die Würstchen werden angebraten und in den Salat geschnippelt. […]

Der Butterfly-Effekt.
Ich kann mich noch gut erinnern, als uns – meinen Eltern und mir – mein erstes Schmetterlingshuhn serviert wurde. Ich war 13 Jahre alt und wir haben einen der wenigen Cluburlaube in meinem Leben gemacht. An dem Abend sind wir ausnahmsweise außerhalb des Clubs essen gegangen. In ein Restaurant in der Nähe. Der entsetzte Blick […]

Twinkle, twinkle, little star.
Twinkle, twinkle, little star, How I wonder what you are! Up above the world so high, Like a diamond in the sky. Heute möchte ich Euch meinen Lieblings-Happy-Hour-Drink vorstellen – neben dem Aperol Sprizz selbstredend. Letztes Jahr habe ich von einer Freundin Holuderblütensirup mit Minze, als DIY-Set für einen Hugo geschenkt bekommen. Sie wusste offensichtlich […]

Zitronen-Mohn-Muffin Tasting IV.
So, ich kann und will Euch nicht länger auf die Folter spannen. Das Ergebnis meines kleinen Muffin-Tasting. Die Jury setzte sich zusammen aus den Freundinnen und Freunden der Raupe, meinen Kollegen und natürlich meiner Familie. Abnehmer fanden sich immer. Dabei habe ich gelernt, dass 75% der Kinder keinen Mohn mögen, dass man Mohn überdosieren kann […]

Zitronen-Mohn-Muffin-Tasting III
Jetzt habe ich Euch alle mit Zitronen-Mohn-Muffins angefixt und meinen Test einfach unterbrochen. Ich hoffe, Ihr habt die Rezepte auch fleissig ausprobiert. Wir brauchten dringend eine Muffin-Pause, trotz viele dankbarer Abnehmer und Jurymitglieder: Kollegen, meine Raupe und ihre Freunde, deren Mamas…aber jetzt kann es weitergehen. Ich habe noch zwei weitere Rezepte getestet und meinen Favouriten […]

SPO – St. Peter Ording, Deutschland. (Werbung)
Ich habe eine Woche Urlaub in SPO gemacht. Es war – noch vor den aktuellen Lockerungen – Modellregion und es wurde getestet was das Zeug hält, dafür war alles geöffnet. Vielleicht stand der Ausflug unter keinem guten Stern. Ursprünglich war eine Motorradtour durch England mit Abendessen in Heston Blumenthals Fat Duck, heimeligen Pubs etc. geplant. […]

Gemüsefond (Werbung).
Während ich als Studentin und sehr früher Mälzer-Fan noch auf Instant-Brühe geschworen habe, koche ich seit Jahren meine Fonds selbst ein. Als Grundlage für Saucen, für Risottos und Eintöpfe. Es ist immer ein kleiner Angang, was aber nur an der Sauerei liegt, die ich beim Passieren und Portionieren veranstalte. Bedeutet: die Reinigung der Küche ist […]

Mit Rotkohl und Klößen.
Wenn ich die ganze Muttertags-Werbung sehe, muss ich mich immer wieder über das eingefahrene Frauenbild der Gesellschaft und in der Werbung wundern: rosarot, süße Pralinen, Duftkerzen und Schmuck. Ich bin ja nun echt keine Feministin, aber kann das vielleicht mal aufhören? Auch ich habe die ein oder andere Kette und viele altrosa Klamotten, Röcke mit […]

Hexensuppe
Die Raupe liebt Brokkoli. Brokkolisuppe. Sie wird den Kindern in der Kita als Hexensuppe verkauft. Es ist eben alles eine Frage des Marketings. Und naiv wie ich bin, dachte ich, dass könne ich doch auch. Für die Erwachsenen wollte ich sie mit karamellisierter Birne und Stilton verfeinern. Stinkekäse mag meine Raupe auch. Ich war voller […]

Zitronen-Mohn-Muffin-Tasting II.
Das zweite Muffin-Rezept in meinem kleinen Tasting stammt von Marc aka Baketotheroots. Ich verfolge seinen Blog seit Jahren und sobald ich Inspirationen oder Rezepte für süße Backwaren suche, ist Marc meine erste Anlaufstelle. Statt 7 großer Muffins wie von Marc vorgesehen, habe ich wie schon zuvor – für den besseren Vergleich – 12 Kleine in […]

Zitronen-Mohn-Muffin-Tasting I.
In meiner Erinnerung war mein allererster Muffin ein Lemon-Poppyseed Muffin. Wahrscheinlich gegessen in einem New Yorker Coffeeshop. Weil ich das Wort Poppyseeds so gerne mochte und immer noch mag. In New York war ich im Alter von 21 Jahren für sieben Tage. Es war fantastisch. Ich bin zwar mit meinen Eltern gereist, habe aber tagsüber […]

Almbackkurs. (Werbung)
Schon lange wollte ich einen Almbackkurs bei Lutz Geißler machen. Eine Woche feinste Brote und Brötchen backen unter Anleitung. Die Grundlagen vertiefen. In der Natur sein. Genießen. Vergleichbar mit einer Woche Yoga im Ashram. Nur halt mit Broten in den Bergen. Ruhe, Konzentration auf ein Thema und naturnah, meditativ. Zu Unizeiten habe ich mich schwer […]

Osterbrunch.
Die Streams der sozialen Medien sind – abseits der üblichen Corona-Lockdown-Impf-Tiraden – überflutet mit Fotos und Rezepten für ein kulinarisches Osterfest. Osterplätzchen, Osterkuchen, ganz vorne mit dabei der Möhrenkuchen in allen Variationen, Fischrezepte für Karfreitag, Eier-Rezepte für den Osterbrunch, Lamm zum Osterdinner, Hefezöpfe in allen Variationen und Formen. Dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen… […]

Fischkopp trifft Suffkopp. (Werbung)
Eine Weinhandlung wie „Suff“ kann man sich nur schwer an einem anderen Ort als Berlin vorstellen. Selten passte eine Weinhandlung so perfekt in ihre Umgebung. Dennoch findet man hier nicht Billigfusel für Alternative und Ausgeflippte, sondern eine sehr persönliche Auswahl von sehr guten Weinen aus Deutschland, Frankreich und Spanien, dazu einige seltene Exoten aus Übersee. […]

Weeknight-Soulfood.
Heute kurz und knapp und in hoffnungsvollem frühlingshaften Grün gehalten: Ein grünes Curry mit Süßkartoffeln, Kirchererbsen und Spinat. Schnell gemacht, gut für die Seele und besser als von jedem Thai-Lieferservice, den ich kenne. Außerdem total variabel in der Farb- und Zutatengestaltung. Grünes Süßkartoffel-Curry (4 Portionen) 2 EL Erdnussöl 1 EL fein gehackter Ingwer 1 EL […]

Eilmeldung.
Ich unterbreche meine geplante Blogpost-Reihenfolge für eine Eilmeldung, denn manchmal braucht man einfach einen guten Drink. Letztes Wochenende, siehe letzter Blogpost, ging es mir definitiv so. Meist komme ich sehr, sehr gut mit Rotwein aus, selten darf es mal oder muss es mal was Stärkeres sein. Meine mich ausbildende Chirurgin in Kapstadt hat abends gerne […]

Freunde fürs Leben?
Meine Raupe hat einen Freund. Den Allerbesten. Anton. Die Beiden kennen sich seitdem sie ein Jahr alt sind, ihre kurze Freundschaft hat die Trennung durch Kita-Wechsel überstanden – sicherlich auch, weil wir uns mit den Eltern gut verstehen, ein nicht selbstverständliches Geschenk. Sie haben zusammen in an den Stränden Kapstadts gespielt, auf Weingütern in Stellenbosch […]

Bauchnabel und Kohlwurst.
Hört sich nicht sexy an? Keine Sorge es handelt sich nicht um eine abstruse norddeutsche Liebesspielart. Ich habe Agnolotti al plin gemacht. Und mit Kohlwurstbrät gefüllt. Sehr deftig. Dazu gab es mein Grünkohlpesto von neulich. Das hat mich erst auf die Idee gebracht. Agnolotti al Plin sind kleine gefüllte Pastataschen, die durch ihr Machart an […]

Februarsonne.
Der Wettergott meint es gut mit mir. Da ich meinen diesjährigen Genurtstag nicht an meinem Herzensort Kapstdt verbringen kann, hat er die Sonne nach Hamburg geschickt. Es ist frühlingshaft. Unser Balkon ist gewienert und wir verbringen endlich wieder den größten Teil der Zeit draußen. Die Raupe besteht auf Dinner im Kerzenschein mit Decken auf dem […]

Hallo, ich bin Pia aus Hamburg und dies ist mein Foodblog. Viel Spaß beim Stöbern!
Schlagwörter
Newsletter
Ihr könnt Euch über neue Blogeinträge und Rezepte informieren lassen. Abonniert einfach meinen Newsletter!Mehr Rezepte
- Zufällig
- Neu
- Beliebt
-
Weizenbrötchen nach Lutz Geißler (Werbung)
-
Erdbeereis am Stiel
-
Blutwurstravioli mit Calvadosschaum und gedünstetem Apfel
-
Pastinakensuppe mit Chai-Sirup
-
Tomaten-Wassermelonen-Salat mit Feta und Thymian
-
Passionsfrucht-Tarte
-
Schmetterlinghuhn mit Trauben und Thymian
-
Cosmopolitan
-
Homemade Granola mit Papaya, Physalis und griechischem Joghurt