… ist Schwarzwälder Kirschkuchen-Zeit. Ich habe bereits letztes Jahr ausführlich unter dem Titel Happy Birthday Sweetheart über die Besonderheiten des Tages berichtet. Dieses Mal hatte ich vor dem Schwarzwälder Kirschkuchen-Tag das Problem, keine Zeit zu haben. Zu viel Arbeit, Kongress in Berlin etc. ließen eine angemessene Vorbereitung, wie Teig backen, nicht zu. Glück hat – […]
Archive | Rezepte RSS feed for this section

Beatlemania. Cheesemania.
Ich war letztes Wochenende in Liverpool, England. Genauer eigentlich in Southport. Ich habe meinen lieben Freund, Tim, aus Südafrika besucht, der zurzeit dort arbeitet und er hat mir vor allem Liverpool gezeigt. Wir sind auf den Pfaden der Beatles gewandelt, haben uns den Cavern Club in der Mathew Street und natürlich das Beatles-Museum an den […]

Hurra!
Mein Massaman-Garnelen-Curry auf Kaki-Carpaccio wurde auf lecker.de unter ‘Die liebsten Garnelen-Rezepte der Food-Blogger‘ im Rahmen des Rezeptwettbewerbs “BloggerfürDogger” veröffentlicht. Yay! Vielen Dank, liebe Jury!

Zu Gast in Ostwestfalen-Lippe.
Wer von Euch kennt Pickert? Ich persönlich kenne kaum Menschen außerhalb Ostwestfalens, die das Pfannkuchen-ähnliche sättigende Gericht kennen. Für mich gehört es zu meinen kulinarischen Kindheitserinnerungen. Pickert wird zumeist aus Kartoffeln, Mehl, Eiern, Milch und Hefe zubereitet und galt als ‘Arme-Leute-Essen’. Teilweise werden Rosinen zu dem Teig hinzugefügt. Selbst in diesem kleinen Landstrich gibt es noch Variationen wie […]

Kleine Küchennöte.
Am Wochenende lief nichts so richtig rund. Ich wollte meine Sous vide einweihen und Rib-Eye-Steaks mit Sauce béarnaise servieren. Dann allerdings brannte die Sicherung meines nigelnagelneuen Vakuumierers beim Einstöpseln durch – das war natürlich am Sonntag. Sicher, es gibt Schlimmeres als herkömmlich gegarte Rib-Eye-Steaks… Am Vorstag hatte ich für meine seit langem erträumten Rotkohl-Rouladen kurzfristig […]

Schweinebraten mit ***-Effekt.
Nach den letzten Blogeinträgen könnte man glauben, ich hätte dieses Jahr den Vorsatz gefasst, mich fleischlos zu ernähren. Dem ist nicht so – zumal mein Mitbewohner das wohl auch zu verhindern wüsste – und so habe ich zu den vielen Wintersalaten einen Schweinebraten gemacht. Ich bin großer Anhänger der Tradition des Sonntagsbratens, des Sundayroast, die […]

Wintersalat II
Als ich letzten Samstag aufwachte und aus dem Fenster schaute, erhellte ein Lächeln mein Gesicht: Es schneite. Draußen schwebten kleine weiße Flocken durch den Garten. Bei näherem Hinschauen waren die vermeintlichen Flocken ebenmäßig rund und ich vermutete einen der üblichen Hagelschauer der letzten Tage. Bei weiteren Untersuchungen stellte sich allerdings heraus, dass die Hagel-Flocken enttäuschenderweise […]

Wintersalat I
Das Wetter der letzten Tage brachte es mit sich, dass ich das Sofa nur im Notfall verlassen und stattdessen in Büchern und Kochbüchern geschmökert habe. In Hamburg toben sich diverse Sturmtiefs aus. Züge fallen aus. Der Fischmarkt ist überschwemmt. Brrr. Nichts, aber auch gar nichts zieht mich vor die Tür, wo man droht wegzuwehen oder […]

Frohes neues Jahr.
Es ist 2015. Ein neues Jahr mit neuem Glück, neuen Reisen, neuen Begegnungen und neuen Abenteuern! Das mit den guten Vorsätzen habe ich schon lange aufgegeben, beziehungsweise weiß noch nicht einmal sicher, ob ich schon jemals welche gefasst habe. Es ist das Gleiche wie mit den Partys, die man zu jedem Zeitpunkt im Jahr haben […]

Auf ein besinnliches Silvester und ein frohes neues Jahr.
Nach fünf Tagen rauschender Weihnachtsparty freue ich mich auf ein besinnliches Silvester. Seit Jahren bin ich, glücklicherweise zusammen mit meinem Liebsten, Silvester-Verweigerer. Warum nur muss die letzte Nacht des Jahres die tollste Partynacht werden? Was für ein Druck. Jede andere Nacht im Jahr ist genauso gut dafür – und 2014 gab es tolle Partys – […]

Das große Fressen…
… am Weihnachtsfest hat mich geschafft. Ich habe mich – nach diversen Fondues, Gänsen, Lammkronen sowie nächtlichen Fressorgien mit Lahmacun bei meinem Lieblingstürken in Bielefeld – zurück nach Hamburg gekugelt und brauche eine Pause von Fleisch und fettem Essen. Nichts bietet sich da besser an, als ein leichtes thailändisches Curry mit Garnelen. Ich habe mich […]

Frohe Weihnachten.
Weihnachten pilgern viele meiner alten Freunde nach Hause, nach Bielefeld, zu ihren Eltern, Familien und Freunden. Wir werden wieder zu Kindern, am 23.12 fahren uns die Mütter in die Stadt auf den Weihnachtsmarkt, damit wir unsere Schulfreunde treffen und bei reichlich Glühwein in Erinnerungen schwelgen können. Bielefeld gehört den Ehemaligen, den Weggezogenen, aber auch den Zurückgekehrten, […]

Herbstlicher Flammkuchen.
Manch einer wird sich ob des gewählten Titels wundern. Aber da wir uns wettertechnisch, trotz des bevorstehenden Weihnachtsfestes, mehr im Herbst bewegen als im Winter, finde ich den Titel gar nicht unpassend – insbesondere weil die Zutaten eher herbstlich sind. Letzte Woche habe ich meinen Vorratsschrank geplündert und einen schönen, herbstlichen Flammkuchen gebastelt. Es befand […]

Wieder Online!
Nach erfolgreichem Abwenden einer feindlichen Übernahme meines Servers bin ich wieder da! Vielen Dank an meinen Lieblings-Nerd. Ganz schön gefährlich hier draußen im worldwideweb! Das Gewinnspiel aus dem letzten Blogeintrag wird bis zum 2. Weihnachtsfeiertag verlängert! Also, fleißig Eure Wunschstempeltexte als Kommentar hinterlassen und an der Verlosung teilnehmen. Herzlichst, Pia

Ein weihnachtliches Gewinnspiel und ein Widerruf.
Ich revidiere: Ich bin kein absoluter Keksmuffel. Kekse backen kann Spaß machen! Vor einiger Zeit wurde ich von Personello gefragt, ob ich ihren individuellen Keksstempel ausprobieren möchte. Man gibt eine Text oder Wort vor und der Stempel wird dann wunschgemäß mit einem 3D-Drucker gefertigt! Die Anfrage kam natürlich bevor ich mich am 3.Advent öffentlich als Keksmuffel geoutet […]

Keksmuffel.
Ich muss feststellen, dass ich keine passionierte Keksbäckerin bin. Das war mir vor meinem Blog gar nicht bewusst. Jetzt allerdings verspüre ich einen gewissen Druck: Alle bloggen wie wild Plätzchenrezepte! Kaum jemand scheint etwas anderes zu backen, zu kochen und in der Konsequenz auch zu essen als Weihnachtsplätzchen. Ich liebe Kekse – beziehungsweise ich liebe […]

Lachs-Confit.
Die Vorweihnachtszeit ist gekennzeichnet durch hochkalorische Kost. Wo man geht und steht, liegen kleine mundgerechte Snacks in Form von Keksen oder Schokolade bereit. Weihnachtsfeiern mit Familie, Freunden und Kollegen locken mit knusprigen Gänsebraten, Entenkeulen, Klößen, Rotkohl und duftenden Saucen. Zur Abwechslung habe ich am Wochenende ein leichtes Lachs-Confit auf Steckrüben-Curry-Püree zubereitet. Dazu gab es eine […]

Tagliata Thai-Style.
Nach 3 Wochen europäischem Essen kann ich mich nun endlich wieder den Eindrücken der thailändischen Küche widmen! Ich liebe das Thai-Essen, es ist leicht und gut verträglich – aber nach zweieinhalb Wochen Thailand verlangte mein Körper und mein Gaumen nach einer Pause und nach einen Steak frites und nach Pasta und nach Käse, frisch gemahlenem Pfeffer, […]

Hässliches Entlein.
Winterzeit ist Suppenzeit. Im Gegensatz zu meinem Liebsten bin ich der Cremesuppentyp. Schön sämig soll sie sein, aber bitte kein Püree! Meine Lieblingssuppe ist, in einer Zeit des Kürbissuppenbooms, eine würzige Süßkartoffelsuppe. Ich habe für Süßkartoffeln in letzter Zeit geradezu Mitleid entwickelt: Selbst in der Gruppe der Knollengewächse ist sie ein hässliches Entlein. Sie sind häufig […]

Quiche lorraine
Für mich gehört mindestens einmal in der kalten Jahreszeit eine klassische Quiche lorraine mit einem guten Rotwein auf den Tisch. Noch schöner wäre es, das alles vor einem sanft knisternden Kaminfeuer zu genießen – den habe ich leider nicht. Immer wenn ich eine Quiche lorraine zu Hause ankündige wird laut aufgestöhnt. Ich würde immer Sachen kochen, die Mann nicht mag. […]

Herbstliche Pasta.
Ich liebe es zu reisen – das wird schnell offensichtlich, wenn man meine Blogeinträge liest. Seit Neuestem habe ich allerdings häufig die Befürchtung, dass ich wichtige saisonale Kocherlebnisse verpasse! So bin ich in den letzten Jahren in der Vorweihnachtszeit kaum zum Plätzchen backen gekommen, im Frühjahr gab es zu selten Spargel und aktuell ist die Quittensaison auch […]

Miss Violet goes London…
… und hat einen kulinarischen Reiseführer – gespickt mit Rezepten aus London – geschrieben. Meine liebe Freundin Violet beleuchtet und erklärt in ihrem Buch die Eigenarten der britischen Küche und gibt wundervolle Tipps zum Ausgehen. Ich hatte schon häufiger das Vergnügen mich von Miss Violet durch London’s Restaurants – sei es zu Burger und Lobster […]

Friede. Freude. Eierkuchen.
Ich bin als Einzelkind am Rande von Bielefeld aufgewachsen. Meine beste Grundschulfreundin Margarete wohnte nur wenige Meter entfernt von mir. Sie hatte zwei Brüder, einen Hund und die Großeltern lebten mit im Haus, was heißt: Es war immer etwas los. Ich liebte es, Marga zu besuchen, die Streitereien und Raufereien zwischen den Geschwistern und die gemeinsamen […]

Suppenkasper.
Des Liebsten liebste Suppe ist thom yum gung, thailändische süßsaure Garnelensuppe… Neben klarer Rinderbrühe, Ochsenschwanzsuppe, Hühnerbrühe etc.. Aber zurück zur thom yum gung… Voller Vorfreude auf den kommenden Urlaub war es mal wieder an der Zeit, die Suppe zuzubereiten. Zugegeben: thom yam gung kaufen wir meist bei unserem Thai-Imbiss an der Ecke, den ich auch […]

Des Kaisers Feigen.
Für mich gibt es kaum etwas Schöneres als am Strand von Gordon’s Bay (Western Cape, Südafrika) mit Freunden zu grillen. Letztes Jahr brachten mein Freund Tim und sein Bruder Erol in Sirup eingelegte Feigen mit, hausgemacht selbstverständlich. Sie schmeckten köstlich zu dem Most-Brot, das Erol ebenfalls selbstgebacken hatte. Den Most hatte er von Vergenoegd, ein wunderschönes […]

Tour de France.
Wir haben letztes Jahr einen Road Trip durch Frankreich gemacht. In Paris sind wir – zu meiner Überraschung – vielen netten und freundlichen Franzosen begegnet und das obwohl wir nur ein paar Brocken französisch sprechen, die wir allerdings bei allen Gelegenheiten anwenden. Eine solche, fast schon herzliche Behandlung war ich aus Erfahrungen früherer Jahre gar […]

Penne, Spaghetti, Farfalle, Fusilli etc..
Mir ist aufgefallen, dass ich bisher viel zu wenig Pasta-Gerichte gebloggt habe. Dabei gibt es kaum etwas, das man schneller und gut abends nach der Arbeit zubereiten kann. Ich bin immer wieder erstaunt über die unterschiedlichen Vorlieben, die mein Lieblingsmann und ich bezüglich der Formen von Pasta haben. Er ist der Spaghetti-Typ, ich bin flexibler […]

Naschkatzen sind im Vorteil.
Neulich in der Küche, ich habe verschiedenste Speisen vorbereitet, bin rumgewuselt, habe hier und da probiert und wusste plötzlich, ich muss dringend etwas mit Süßkartoffeln und Haselnüssen machen. Beides hatte sich gerade leicht angeröstet in meinem Mund getroffen und harmonierte großartig. Ich dachte über Salate, Pürees und Süßspeisen nach und entschied mich zunächst in Anlehnung […]

Sommerlich-fruchtige Rüben.
Ich muss feststellen, dass sich meine Einträge in letzter Zeit farblich ähneln, das mag an der reichlich eingesetzten roten Bete liegen. Erstaunlich, dass ich diese als Kind und Jugendliche so gar nicht mochte und erst jetzt lieben gelernt habe. An einem der letzten Sonntage hatte ich nichts als rote Bete und Mango im Haus. Nach […]

Sommer, Andalusien und Thunfisch.
Im Spätsommer war ich an der Costa de la Luz. Schnell wurde ich auf das reichhaltige Thunfischangebot auf den Speisekarten aufmerksam, teilweise auch als Sashimi serviert – für traditionelle spanische Dörfer eher ungewöhnlich. An der Küste liegt Barbate, ein hässlicher kleiner Industrieort. Inzwischen weiß ich, das Barbate, der Nachbarort Zahara de los Atunes und überhaupt die gesamte […]

Hallo, ich bin Pia aus Hamburg und dies ist mein Foodblog. Viel Spaß beim Stöbern!
Schlagwörter
Newsletter
Ihr könnt Euch über neue Blogeinträge und Rezepte informieren lassen. Abonniert einfach meinen Newsletter!Mehr Rezepte
- Zufällig
- Neu
- Beliebt
-
Farfalle mit Erbsen, roten Zwiebeln und Schinken
-
Lauwarmer Rotkohl-Brokkoli-Salat mit Lammhackbällchen
-
Schokoladenbabka nach Ottolenghi
-
Nusskuchen
-
Linsensalat mit gebeiztem Lachs, confierten Tomaten und Auberginendip
-
Brownies
-
Vegetarische Sandwiches
-
Aprikosenmarmelade mit Haselnüssen
-
Zitronen-Kräuter-Kichererbsen-Salat