Wer bin ich Euch ein Borschtsch-Rezept aufzuschreiben? In Ostwestfalen aufgewachsen, im Münsterland studiert und nun in meiner Wahlheimat Hamburg lebend, hatte ich bisher wenig Berührung mit der ukrainischen Küche. Der Krieg und die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine gehen aber auch an meiner Foodbubble nicht vorüber. Niemand kann die Augen verschließen vor den Bildern, die […]
Schlagwort Archiv | Kohl

#iffonepot.
Kleine Info für Nicht-Instagrammer: iff steht für instaflavorfeast. Zu verschiedenen Mottos und entsprechenden Hashtags posten kochaffine Instagrammer einen ganzen Monat lang Rezepte und Ideen. Sinn und Zweck der Sache ist, sich kennen zu lernen, zu vernetzen, ggf. seinen Blog oder Account bekannter zu machen. Initiiert wird die Aktion von zwei Ostwestfalinnen und wie könnte ich […]

Quarantäne-Essen.
Was mich in den zwei Wochen Isolation – ja wir waren in Isolation nicht in Quarantäne, da wir erkrankt waren – herausgefordert hat? Es war tatsächlich jeden Tag regelmäßig warme Mahlzeiten für die Raupe auf den Tisch zu bringen. In der ersten Woche krankheitsbedingt, Herr Nimmersatt und ich hatten völlig automatisch ein Schichtsystem entwickelt – […]

Grünkohl olé.
Ich liebe Grünkohl von jeher – ungeachtet jeglicher Foodtrends. Als gebürtige Ostwestfälin am liebsten deftig, klassisch, westfälisch. Die Foodtrends haben den guten alten Kohl nun einer Verjüngungskur unterzogen und für manch einen attraktiver gemacht. Er wird weniger fett als frischer Salat dargereicht und auch als “Smoothie” serviert. Mit denen kann ich allerdings recht wenig anfangen, […]

Hallo, ich bin Pia aus Hamburg und dies ist mein Foodblog. Viel Spaß beim Stöbern!
Schlagwörter
Newsletter
Ihr könnt Euch über neue Blogeinträge und Rezepte informieren lassen. Abonniert einfach meinen Newsletter!Mehr Rezepte
- Zufällig
- Neu
- Beliebt
-
Käsekuchen
-
Schmetterlinghuhn mit Trauben und Thymian
-
Clafoutis mit Ottholenghi-Birnen
-
Wolfsbarsch mit Kapern und Oliven
-
Bananenbrot mit Erdnüssen und weißer Schokolade
-
Matjes-Tatar mit Rote-Bete-Wodka-Sorbet
-
Pasta a la andaluza
-
Spinat-Risotto mit pochiertem Ei und knusprigem Bacon
-
Spargel- Erdbeer- Salat mit Piccata milanese
-
Zitronen-Ricotta-Farfalle mit Pancetta, Minze und Erbsen.
-
Flammkuchen mit Feigen, Radicchio und Ziegenkäse
-
Farfalle mit Erbsen, roten Zwiebeln und Schinken
-
Wassermelonen-Feta-Salat
-
Aprikosenmarmelade mit Haselnüssen
-
Zitronenhuhn
-
Tomaten-Risotto mit Mozarella
-
Quittengelee
-
Steckrübenkokossuppe mit Orangen- Vanille- Garnelen