Heute wird es wild. Naja, ein wenig… mit kleinen würzigen Wachteln auf einem lauwarmen Bohnen-Salat mit meinen geliebten blauen Beeren! Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich Wachteln gemacht habe. Es war noch in Münster, kurz nach dem Studium. Meine Studentenbude war ein 1-Zimmer-Apartement von 30qm mit einer kleinen Küchenzeile, […]
Schlagwort Archiv | Knoblauch

Wenn Donna Hay auf Stevan Paul trifft…
…entsteht ein großartiger asiatischer Pulled Pork-Burger! Nein, dies ist kein vegetarische Blog, auch wenn es phasenweise den Anschein haben könnte. Beim Googeln nach Burger Bun-Rezepten führt kein Weg an Stevan Pauls Burger Buns aus seinem Wunderteig vorbei. Auf vielen Food-Blogs ausprobiert und hochgelobt, weswegen auch ich mich ans Werk gemacht habe. Kombiniert habe ich das […]

Ein Tag am Meer.
Es wird Sommer! Selbst in Hamburg hat der Wettergott die Zeichen der Zeit erkannt und schüchtern lässt sich die Sonne am häufig so grauen Himmel blicken. Natürlich ist der schönste Tag der Woche freitags, damit samstags dann Wärmegewitter einsetzten, es sich abkühlt und sich am Montag das Wetter langsam bessert und das Spiel von vorne […]

Risotto zum Frühstück?
Für mich ist das Pochieren von Eiern die edelste Art und Weise Eier zuzubereiten. Eggs Benedict, Eggs Florentine und all diese verführerischen Gerichte, die man viel zu selten in deutschen Frühstücks-Cafés findet, könnte ich täglich essen. Das täte mir auf Dauer wahrscheinlich auch nicht gut, da die dazu servierte Sauce hollandaise doch recht gehaltvoll ist. […]

Grün oder weiß?
Das ist die Frage der Stunde. Warum es geht? Natürlich um Spargel. Nichts geht über klassisch zubereiteten weißen Spargel mit neuen Kartoffeln, hausgemachter Sauce hollandaise und Schinken – je nach Vorliebe geräuchert oder gekocht. Der Spargel spielt hierbei die Hauptrolle, viel mehr braucht es dann nicht. Grüner Spargel schmeckt kräftiger und aromatischer, zudem benötigt er eine […]

Schweinebraten mit ***-Effekt.
Nach den letzten Blogeinträgen könnte man glauben, ich hätte dieses Jahr den Vorsatz gefasst, mich fleischlos zu ernähren. Dem ist nicht so – zumal mein Mitbewohner das wohl auch zu verhindern wüsste – und so habe ich zu den vielen Wintersalaten einen Schweinebraten gemacht. Ich bin großer Anhänger der Tradition des Sonntagsbratens, des Sundayroast, die […]

Marktzeit.
Während man bei uns die Neighbour Goods Märkte bzw. Nachbarschaftsmärkte teilweise in Anlehnung an südafrikanische Vorbilder neu erfindet, haben diese in Spanien eine lange Tradition. Man trifft sich am späten Vormittag – das ist wohl auch dem Vorteil der Siesta geschuldet – auf dem Markt, trinkt ein Glas Wein, ein Bier und isst Kleinigkeiten – […]

Pa amb tomàquet
Brot mit Tomate kommt aus der katalanischen Küche. Dort wird es bereits zum Frühstück oder als Vorspeise oder als Snack – also eigentlich bei jeder Gelegenheit – gereicht. Geröstetes Brot wird zunächst mit Knoblauch und mit einer aufgeschnittenen Tomate eingerieben. Danach wird Olivenöl drübergeträufelt. Manchmal wird es auch mit Schinken oder Käse belegt. In Andalusien habe ich […]

Mit der Lizenz zum Muschelnsammeln…
…ziehen wir aus an den Strand in Gordons Bay zum Beach Braai. Braai ist afrikaans für Grillen. Gordons Bay liegt etwa 40km von Kapstadt entfernt an der Küstenstraße nach Hermanus. Dort ist ein Surferstrand, windig und recht einsam gelegen. Das Meer ist schon spürbar wärmer als in der Stadt, da es sich langsam dem indischen Ozean […]

Mit Speck fängt man Mäuse.
…und Lieblingsmänner. Mindestens einmal pro Woche gibt es zum Abendessen Salat. Das ist jedoch nicht ganz einfach durchzusetzen, da man von Salat angeblich nicht satt wird. Für mich heißt das, ich muss mir kleine Besonderheiten ausdenken, um den Salat an den Mann zu bringen. Ziegenkäse, in vielerei Variationen, Beeren und angeröstete Kerne wurden auch schon akzeptiert. […]

Osterlamm.
Wer sagt Eiersuchen mit den Kindern, Familienbrunch und Osterlamm geht nicht gleichzeitig? Eine liebe Freundin hat drei kleine blonde Mädchen, die sie allein schon aufgrund der Anzahl auf Trab halten. Zudem sind es kleine Wildfänge, die zu zähmen sicher nicht einfach ist. Ich weiß nicht mehr, wie wir darauf kamen, unser Gespräch endete auf jeden Fall mit meiner […]

Fleisch zu meinem Gemüse.
Mir wurde zugetragen, mein Blog könnte einen falschen Eindruck erwecken. Ich postete zu viele Salate und andere gesunde Sachen. Ich mag gesund. Ich mag Salat. Aber: Ich mag auch Fleisch, das ich per se nicht für ungesund halte. Aus nachhaltiger Tierzucht sollte es sein, dafür habe ich den Metzger meines Vertrauens ums Eck und dann kommt […]

Es muss nicht immer Steinpilz sein.
Im letzten Herbst habe ich den Kräuterseitling für mich entdeckt. Er besticht durch sein würzig- nussiges Aroma und sein festes aber zartes Fleisch. Tatsächlich erinnert er geschmacklich an Steinpilze und kann in der Küche ebenso verwendet werden. Der Kräuterseitling ist ein Zuchtpilz und dadurch ganzjährig im Handel. Beim Kauf sollte er prall und saftig aussehen, […]

Hallo, ich bin Pia aus Hamburg und dies ist mein Foodblog. Viel Spaß beim Stöbern!
Schlagwörter
Newsletter
Ihr könnt Euch über neue Blogeinträge und Rezepte informieren lassen. Abonniert einfach meinen Newsletter!Mehr Rezepte
- Zufällig
- Neu
- Beliebt
-
Rooibos-Eistee mit Ingwer und Minze (gesponsert)
-
Kürbispickert
-
Lachs-Confit mit Steckrüben-Curry-Püree, Zitronensauce und Spinat
-
Västerbottenpaj – schwedische Käsequiche
-
Olivenöl-Orangen-Kuchen
-
Zitronen-Mohn-Muffins
-
Spinatknödel
-
Rhabarbersirup und Rhabarber-Minz-Limonade
-
Asiatische Spare Ribs und Krautsalat amerikanischer Art
-
Muttis Nudelsalat
-
Fenchel-Chili-Risotto mit Seeteufel
-
Zitronen-Ricotta-Farfalle mit Pancetta, Minze und Erbsen.
-
Steak frites mit Pfeffersauce
-
Rumtopf
-
Skagenröra – schwedischer Krabbensalat
-
Lothringer Specktorte
-
Flammkuchen mit Feigen, Radicchio und Ziegenkäse
-
Steckrübenkokossuppe mit Orangen- Vanille- Garnelen