Pias DeliPias Deli

Navigation

  • Blog
  • Von A bis Z
  • Galerie
  • Bibliothek
  • Lieblingsorte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Krebsfest III oder Skagenröra.

Krebsfest III oder Skagenröra.

Veröffentlicht am 30. August 2020 | in Rezepte pia |
0 Kommentare

Ich muss noch mal zu unserem Krebsfest zurückkommen, denn alle guten Dinge sind drei!

Zum Begrüßungsschnaps gab es ganz klassisch einen schwedischen Krabbensalat. Ich habe ihn als Snack auf kleinen Knäckebroten serviert. Das Rezept für Skagenröra möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.

Wie auch bei allen anderen Gerichten, braucht man für den Salat Unmengen an Dill, zumindest in meinen Augen als bekennende Dillphobikerin. Ich habe es durchgezogen und war überrascht, wie wenig mich der Dill den ganzen Abend gestört hat.

Trotzdem bin ich weiterhin der Meinung, dass die Schweden es damit echt übertreiben und wie ich zu meinem Erstauen bei einem Türkeiurlaub feststellen musste, die Türken auch – aber das nur am Rande.

Also, habt keine Angst vor den Unmengen Dill in den Gerichten und probiert sie einfach aus, im Zweifel mit einem Schnaps und einem Lied runterspülen! 😉

Krabbensalat

(je nach Anwendung, wahrscheinlich für 4 Ofenkartoffeln ausreichend)

400g Krabben

1 EL Dill, gehackt

50 ml Majonnaise

100 ml Crème Fraîche

1/2 TL Salz

1 Messerspitze schwarzer Pfeffer

1  EL Zitronensaft

1 EL rote Zwiebeln, gehackt

Die Krabben mit Dill, Majonnaise, Crème Fraîche, Salz, Pfeffer, Zitrone, roten Zwiebeln vermengen und etwas ziehen lassen.  Nach Lust und Laune mit Dill und Rogen verzieren. Passt sowohl aufs Brot, wie auf Ofenkartoffeln.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken via printfriendly.com
Diesen Beitrag teilen bei:
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Beilage, Creme fraiche, Dill, Krabben, Krabbensalat, Kräftskiva, Krebsfest, Mayonnaise, Meeresfrüchte, rote Zwiebeln, Salat, Zitrone, Zitronensaft, Zwiebeln

Schneller Grillsalat…
Last but not least oder Krebsfest IV.
Es wurde noch kein Kommentar abgegeben.

Schreibe einen Kommentar Click here to cancel reply.

Hier eingegebene und abgesendete Daten verarbeite ich ausschließlich wie in meinen Datenschutzhinweisen erläutert.

Hallo, ich bin Pia aus Hamburg und dies ist mein Foodblog. Viel Spaß beim Stöbern!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Schlagwörter

Ahornsirup Backen Backpulver brauner Zucker Brot Butter Chili Creme fraiche Ei Eier Eis Hefe Ingwer Knoblauch Kuchen Mandeln Mehl Milch Minze Möhren Nudeln Olivenöl Orange Parmesan Pasta Petersilie Pfeffer Rhabarber Risotto Rosmarin rote Zwiebeln Sahne Salat Salz Thymian Tomaten Walnüsse Weißwein Ziegenkäse Zimt Zitrone Zitronensaft Zucker Zwiebel Zwiebeln

Instagram

Pias Deli auf Instagram Pias Deli auf Instagram Pias Deli auf Instagram Pias Deli auf Instagram Pias Deli auf InstagramPias Deli auf InstagramPias Deli auf InstagramPias Deli auf InstagramPias Deli auf InstagramPias Deli auf InstagramPias Deli auf InstagramPias Deli auf Instagram

Folgt mir auf Instagram

Newsletter

Ihr könnt Euch über neue Blogeinträge und Rezepte informieren lassen. Abonniert einfach meinen Newsletter!

Mehr Rezepte

  • Zufällig
  • Neu
  • Beliebt
  • Marinierte Lammlachse mit Eichblattsalat, sauer eingelegtem Kohlrabi und geröstetem Ciabatta
    Marinierte Lammlachse mit Eichblattsalat, sauer eingelegtem Kohlrabi und geröstetem Ciabatta

  • Aprikosenmarmelade mit Haselnüssen
    Aprikosenmarmelade mit Haselnüssen

  • Zitronen-Thymian-Trifle (Werbung)
    Zitronen-Thymian-Trifle (Werbung)

  • Mürbeteig-Plätzchen
    Mürbeteig-Plätzchen

  • Pflaumenkuchen mit Rosmarin-Walnuss-Streuseln
    Pflaumenkuchen mit Rosmarin-Walnuss-Streuseln

  • Surf `n` Turf
    Surf `n` Turf

  • Italienischer Schweinerollbraten mit Bohnen-Johannisbeer-Salat
    Italienischer Schweinerollbraten mit Bohnen-Johannisbeer-Salat

  • Spargelrisotto mit Krustenbraten und Schokoladensauce
    Spargelrisotto mit Krustenbraten und Schokoladensauce

  • Zwiebelmarmelade
    Zwiebelmarmelade

  • Rhabarbersorbet
    Rhabarbersorbet

  • Chicorée-Birnen-Quiche mit Roquefort
    Chicorée-Birnen-Quiche mit Roquefort

  • Carbonara andaluz
    Carbonara andaluz

  • Borschtsch
    Borschtsch

  • Lachs mit Ponzusauce und Fenchel-Citrussalat, Lachs-Ceviche Thai-style (Werbung)
    Lachs mit Ponzusauce und Fenchel-Citrussalat, Lachs-Ceviche Thai-style (Werbung)

  • Coquinas al Tio Pepe, Almejas luna, Ensaladilla pulpo
    Coquinas al Tio Pepe, Almejas luna, Ensaladilla pulpo

  • Butternut-Linsen-Salat mit Granatapfel.
    Butternut-Linsen-Salat mit Granatapfel.

  • Wintry Mess
    Wintry Mess

  • Zitronen-Ricotta-Farfalle mit knusprigen Pancetta, Minze und Erbsen.
    Zitronen-Ricotta-Farfalle mit knusprigen Pancetta, Minze und Erbsen.

  • Flammkuchen mit Feigen, Radicchio, Ziegenkäse und Walnüsse
    Flammkuchen mit Feigen, Radicchio, Ziegenkäse und Walnüsse

  • Farfalle mit Erbsen, roten Zwiebeln und Schinken
    Farfalle mit Erbsen, roten Zwiebeln und Schinken

  • Wassermelonen-Feta-Salat
    Wassermelonen-Feta-Salat

  • Aprikosenmarmelade mit Haselnüssen
    Aprikosenmarmelade mit Haselnüssen

  • Zitronenhuhn
    Zitronenhuhn

  • Tomaten-Risotto mit Mozarella
    Tomaten-Risotto mit Mozarella

  • Quittengelee
    Quittengelee

  • Steckrübenkokossuppe mit Orangen- Vanille- Garnelen
    Steckrübenkokossuppe mit Orangen- Vanille- Garnelen

Neueste Beiträge

  • Sexy Resteessen.
  • Rhabarbersaison.
  • Quiche des Monats
  • Mojama.
  • Borscht, Borsch, Borschtsch oder wie jetzt?
  • Scharf, schärfer, tyrolit. (Werbung)
  • To the Moon and back.
  • Wintersalat.
  • Messy Winter or Wintry Mess.
  • Geflügelfond.

Rezeptebuch.com

Rezeptebuch.com

Rezeptebuch.com
Die Alleskönner | Blogger-Meisterschaft 2019
Impressum | Datenschutzhinweise

© 2022 Pias Deli. All Rights Reserved.

Powered by Wordpress. Designed by Dahz