Achtung, Suchtgefahr.

Achtung, Suchtgefahr.

Nach Jahren des Tetrisspielens, ob der Besten Befüllung unseres Kühlschranks, haben wir uns 2024 endlich einen neuen, größeren Kühlschrank zugelegt. Die Anschaffung erfolgte zu Lasten unseres Tiefkühlschranks. In dem Einbauelement unserer Küche fand nur noch ein Eisfach Platz, andere Lösungen hätten einen Komplettumbau der Küche erfordert.

Warum ich das alles erzähle? Das Manko: Der Eisausaufsatz der Kitchen Aid passte nicht mehr in das Fach.

Eis nicht selber machen zu können war keine Alternative, und so bin ich auf Tipp von Conny aka Seelenschmeichelei auf die Ninja Creami gekommen. Laut Werbung kocht David Beckham mit Geräten der Firma Ninja das gesamte Weihnachtsmenü für seine vielköpfige Familie . 😉

Die Eisbehälter passen in ein kleines Eisfach und die Maschine macht so ziemlich aus allem cremiges Eis, wenn es auch nicht klassisch kalt gerührt wird, sondern eingefroren und dann cremig gerührt – ähnlich einem Pacojet. Die Konsistenz ist großartig.

Seitdem hat sich in unserer Familie eine kuriose Liebe zu Bananeneis entwickelt. Warum? Als die Maschine ankam, hatten wir spontan die Zutaten im Haus und alle wollten das Gerät sofort ausprobieren und oooopps …. abhängig. Seitdem kommt regelmäßig Bananeeis auf den Tisch, weswegen es nur logisch ist, das Rezept hier zu teilen.

Verfeinern kann man das Grundrezept noch durch Zugabe von gerösteten Nüssen, Sesam, oder auch salzigen Erdnüssen.

Enjoy.

PS: Bevor Fragen aufkommen, wie wir das mit dem kleinen Eisfach machen: Wir wohnen Mitten in Eimsbüttel, der Supermarkt ist fünf Minuten zu Fuß entfernt, dort lagern wir die anderen Lebensmittel im Tiefkühler. Ansonsten wecke ich ein statt einzufrieren und wir haben eine gut bestückte Speisekammer. Nein, wir sind offensichtlich keine Prepper.

Bananeneis

(ca. 400ml)

ca. 2 überreife Bananen (225 g)

80g Zucker

200ml Sahne

1 TL Zitronensaft

Bananeneis

Alles zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Bei Benutzung der Ninja Creami einfrieren und nach Gebrauchsanweisung cremig schlagen, bei klassischen Eismaschinen kaltrühren bis es die gewünschte Konsistenz hat.

Diesen Beitrag teilen bei:

, , , , , ,

2 Responses to Achtung, Suchtgefahr.

  1. Petra 8. Juni 2025 at 13:59 #

    Hmm… , dass hört sich super lecker an. Gibt es hoffentlich
    auch, wenn ich bald nach Hamburg komme oder ???? 🙂

    • pia 9. Juni 2025 at 11:10 #

      Das könnte passieren! 😉

Schreibe einen Kommentar

Hier eingegebene und abgesendete Daten verarbeite ich ausschließlich wie in meinen Datenschutzhinweisen erläutert.